SLYRS Laden | geöffnet 10-18h | SLYRS Online Shop | geöffnet 24/7 | SLYRS Caffee & Lunchery geöffnet Mo-Do 9-16 h Fr-So 9-17 h | Destillerie geöffnet Hinweis zur Anfahrt / Umfahrungen nach Neuhaus HIER KLICKEN
Flüssiges Gold vom SLYRSee
Mächtige Gipfel, ausgedehnte Tannenwälder und kristallklare Bäche, die in unberührten Bergseen münden: Hier, am Schliersee, ist SLYRS Zuhause. Unsere einzigartige Natur steckt in jedem einzelnen Tropfen SLYRS. Gebündelt mit bayrischem Pioniergeist, höchster Destillationskunst und einer großen Portion Leidenschaft wurde unser SLYRS zu dem, was er heute ist: ein waschechter Bayer. Ein Tropfen flüssiges Gold vom SLYRSee. Kurz gesagt: einer von hier.
Gerstenmalz aus Bayern
Bestes Gerstenmalz aus der Region verleiht unserem SLYRS den typischen, angenehm würzigen Rauchgeschmack und unverwechselbar bayrischen Charakter.
Reinstes Alpenquellwasser
Unser Wasser stammt aus der Bannwaldquelle der Schlierseer Alpen. Seine Reinheit bestimmt in herausragender Weise den einzigartigen Geschmack.
Aromaschonende Destillation
Je schonender und langsamer die Destillation, desto besser die Qualität des Whiskys. Denn die wertvollen Aromen bleiben erhalten.
Reifung in Fässern aus amerikanischer Weißeiche
Bei SLYRS werden nur wertvolle Fässer aus amerikanischer Weißeiche der Fass-Manufaktur “World Cooperage” verwendet und eingesetzt.
SLYRS - mehr als nur ein Whisky
Unser Handwerk
Als Whisky-Pioniere aus Oberbayern sind wir echte Überzeugungsbrenner. Und das muss auch so sein, denn die Passion, mit der wir unser Handwerk betreiben, ist Voraussetzung für höchste Qualität. Tag für Tag kreieren wir in unserer Destillerie am Schliersee hochwertige Whisky-Kompositionen: mit viel Leidenschaft und Know-how, Innovationsgeist und bayrischem Charme.
Leidenschaftlich brennen für beste Qualität
Reife Gerste aus dem Münchner Umland und das klare Gebirgsquellwasser aus der nahen Bannwaldquelle verleihen dem SLYRS seinen besonderen Geschmack. Nach dem schonenden Brennvorgang ruht der Whisky mit Bedacht im reinen, bayrischen Bergklima und wird von Jahr zu Jahr besser. Unsere Fässer aus amerikanischer Weißeiche versehen den SLYRS bis zu 12 Jahre lang mit feinen Vanille- und Honignoten und dezenten Karamelltönen.
Den letzten, perfekten Schliff erhalten die limitierten SLYRS Finishings anschließend in traditionsreichen Sherry-, Wein- und Rumfässern. Sorgfältig von unseren Destillateuren betreut, lagern sie in den Fasshallen der Destillerie und entwickeln über viele Monate ihren besonderen Facettenreichtum. Das SLYRS Höhenlager am Gipfel des Bergs Stümpfling beherbergt seit 2014 einen ganz besonderen Schatz: Dort, in 1501 Metern Höhe, reift die SLYRS Mountain Edition ihrer Vollendung entgegen.